UNSERE VISION

Wir haben das Haus von meinem Großonkel geerbt und beschlossen, für unsere Gäste einen Rückzugsort zu schaffen, der zugleich ein Ort der Begegnung ist – einfach “a good place to be”.

Mit seiner Lage in Scharnitz, dem Tor zum Karwendel, ist das AuraK ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen, Radtouren und vielfältige sportliche Aktivitäten. 

Zugleich war es uns wichtig, einen Raum der Begegnung zu schaffen, an dem auch Arbeitsteams, Firmen und andere Communities in einer angenehmen Atmosphäre kreativ sein können.

Um die Aura des Hauses zu erhalten haben wir das Haupthaus – unsere VILLA64 – im eleganten Stil der 1960er Jahre saniert und eingerichtet. 

Gleichzeitig bekam die VILLA64 eine kleine Schwester – unser CHALET21 – ein Neubau in Holzbauweise, der die Atmosphäre einer traditionellen, aber zeitgemäß interpretierten Scheune mit modernem Design verbindet.

In allem was wir tun, sind wir um Nachhaltigkeit und Regionalität bemüht, die Vernetzung des AuraKarwendel mit dem Dorf und seiner Entwicklung ist uns ein großes Anliegen.

HAUSKONZEPT

Die Häuser sind auf zwei Ebenen durch ein verglastes Treppenhaus verbunden. und können einzeln oder flexibel kombiniert für bis zu 24 Personen gemietet werden. 

Die besondere Raumkonzeption, die multimediale Ausstattung, die ideale Verkehrsanbindung und die Nähe zur Natur bieten sich neben der Nutzung als Urlaubsunterkunft, auch für einen kombinierten Arbeits- und Urlaubsaufenthalt an, Stichwort Workation sowie als besondere Location für Seminare und Workshops. 

Die Wohnebene der VILLA64 und des CHALET21 sind schwellenfrei über das Stiegenhaus begehbar und verfügen jeweils über ein ebenerdiges Schlafzimmer mit barrierefreiem Zugang zum Bad.

Im Untergeschoss befindet sich unser Wellnessbereich für Beauty-Anwendungen, Massagen und Yogakurse – in Kooperation mit unseren lokalen Partnern.

LAGE

Das AuraK liegt im Ortskern von Scharnitz auf einem 1400 m2 großen Grundstück.

Die touristisch gut erschlossene Olympiaregion Seefeld bietet viele Möglichkeiten für sportliche und kulturelle Aktivitäten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants für jeden Geschmack. Das für seine bunt bemalten Häuser und seine Geigenbaugeschichte bekannte Dorf Mittenwald ist zehn Minuten entfernt, Garmisch Partenkirchen und Innsbruck 30 Minuten. Der internationale Flughafen München ist in zwei Stunden erreichbar – alle Zeitangaben verstehen sich bei normaler Verkehrslage.

Das Naturpark Karwendel Infozentrum ist nur einen Spaziergang von unserem Haus entfernt.

Der Einstieg in das weitläufige Loipennetz der Olympiaregion befindet sich direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Wanderungen und Radtouren können vom Haus aus gestartet werden. Scharnitz bietet zudem Möglichkeiten zum Klettern, Kajakfahren, Schneeschuhwandern und für Skitouren.

Die Skigebiete Rosshütte, Gschwandtkopf und Kranzberg, der Biketrail Katzenkopf und die Hallenbäder/Saunen Seefeld und Leutasch sind in nur zehn Minuten mit dem Auto (oder E-Bike) erreichbar, im Winter ist der Skibus zu empfehlen.

Und für eine Abkühlung im Sommer können Sie ein Bad in der Isar nehmen – sie entspringt in der Nähe von Scharnitz – oder in einem der kristallklaren Bergseen in der Umgebung.